Zum derzeitigen Standpunkt ist die Weiterfinanzierung des Projekts "Sprache schafft Chancen" leider noch nicht final geklärt, weswegen keine Veranstaltungen für 2019 organisiert werden können. Bitte halten Sie sich bei Interesse hier auf dem Laufenden, sobald wir eine verbindliche Rückmeldung haben, geben wir dies auf unserer Homepage bekannt!
Schulungen
Ehrenamtliche Deutschlehrer*innen können eine speziell für diesen Bereich entwickelte zweitägige Schulung der lagfa bayern e.V. besuchen. Bei diesen Weiterbildungen werden die Freiwilligen in relevanten Bereichen der Pädagogik, Didaktik und interkulturellen Sensibilisierung geschult, erhalten Best Practice Beispiele und haben die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch.
Zielgruppe: Ehrenamtliche Leiter*innen von Deutschkursen, die Flüchtlingen und Asylbewerbern die deutsche Sprache beibringen. Bevorzugt werden jene Deutschlehrer*innen, die im Rahmen des Projekts eine Sachkostenpauschale für ehrenamtliche Sprachkurse beantragt haben.
Die Schulungsorte sind über Bayern verteilt.
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung erst nach Ausschreibung und ab vier Wochen vor der jeweiligen Veranstaltung möglich ist. Eine verbindliche Rückmeldung erfolgt nach der Anmeldefrist seitens der lagfa bayern e.V.
Anfallende Schulungskosten inklusive Übernachtungskosten werden von lagfa bayern e.V. übernommen. Fahrtkosten können bis maximal EUR 40,00 erstattet werden.
In vergangenen Jahr wurden folgende Schulungstermine angeboten:
- 02./03. Mai 2018: Regenstauf, Schloss Spindlhof (Oberpfalz)
- 04./05. Juni 2018: Kochel am See (Oberbayern)
- 08./09. Juni 2018: Donauwörth (Schwaben)
- 25./26. Juni 2018: Schönstatt auf'm Berg (Schwaben)
- 16./17. Juli 2018: Rummelsberg (Mittelfranken)
- 24./25. Juli 2018: Hösbach (Unterfranken)
- 05./06. November 2018: Lichtenfels (Oberfranken)
- 20./21. November 2018: Gunzenhausen (Mittelfranken)